In der AHV übersteigen die Ausgaben die Einnahmen. Dies hat 3 Gründe:
- Die Lebenserwartung ist seit der Einführung (1948) des Rentenalters stark angestiegen. Wir leben länger und beziehen deshalb länger eine Rente. Damals rechnete man mit 10 beziehungsweise 13 Bezugsjahren. Heute muss mit 20 bis 23 Jahren Bezugsdauer gerechnet werden.
- Aktuell gehen die Babyboomer-Generationen (bis JG 1964) in Rente und die Anzahl Rentnerinnen und Rentner wächst.
- Weil die Geburtenrate seit Jahrzehnten sinkt, sinkt auch die Zahl der Erwerbstätigen.
Das heisst von den Einzahler und Einzahlerinnen gibt es weniger und von Bezüger und Bezügerinnen gibt es immer mehr. Das kann nicht aufgehen. Diese Strukturen müssen geändert werden.
Hier will ich mitgestalten und mich einbringen.